Reisen mit Parkinson – worauf Betroffene achten sollten

Reisen mit Parkinson – worauf Betroffene achten sollten

Veröffentlicht von Robert H. Allmann · 07.09.2025

Reisen gibt neue Energie – auch mit Parkinson. Mit der richtigen Planung lassen sich Urlaube und Ausflüge gut meistern. Entscheidend sind Vorbereitung, Pausen und passende Unterstützung.

1. Medikamente planen

Immer ausreichend Vorrat plus Reserve einpacken. Medikamente gehören ins Handgepäck, zusammen mit einem ärztlichen Attest – am besten mehrsprachig.

2. Unterkunft wählen

Barrierearme Ausstattung ist wichtig. Achte auf Aufzüge, ebene Wege, Sitzgelegenheiten und flexible Essenszeiten.

3. Transport organisieren

Zugreisen sind oft entspannter als lange Autofahrten. Bei Flügen lohnt sich die frühzeitige Sitzplatzwahl. Für Autofahrten regelmäßige Pausen einplanen.

4. Aktiv bleiben

Leichte Bewegung macht auch unterwegs Freude: Spaziergänge, Schwimmen oder Radfahren – immer mit Pausen im eigenen Tempo.

5. Unterstützung nutzen

Viele Airlines, Bahnen und Reiseveranstalter bieten spezielle Services für Menschen mit Einschränkungen. Diese rechtzeitig anmelden.

Fazit

Mit kluger Planung von Medikamenten, Unterkunft und Transport wird Reisen trotz Parkinson nicht nur möglich, sondern erholsam und bereichernd.

© 2025 Parkinson-Management.de · Robert H. Allmann